Blockaden erkennen
Der erste Schritt zur Veränderung
Kennst du das? Du arbeitest an dir, hast schon Coachings oder Therapien gemacht – und trotzdem steckst du immer wieder in denselben Mustern fest. Etwas hält dich zurück, aber du kannst es nicht benennen.
Das ist kein Zufall. Es sind mentale und emotionale Blockaden, tief verankert im Unterbewusstsein. Diese Blockaden sabotieren dich leise und verhindern, dass du dein volles Potenzial lebst.
Was sind Blockaden?
Blockaden sind keine Schwächen – sie sind Schutzmechanismen, die sich unbewusst entwickelt haben. Sie entstehen durch alte Erfahrungen oder Glaubenssätze und zeigen sich heute als innere Widerstände, Ängste oder Unsicherheiten. Sie hindern dich daran, voranzukommen und dein wahres Potenzial zu leben.
Typische Blockaden, die dich ausbremsen:
• Selbstzweifel – „Ich bin nicht gut genug“
• Angst vor Ablehnung – Vermeidung, dich zu zeigen
• Perfektionismus – Angst, nicht gut genug zu sein
• Vergleiche mit anderen – „Warum schaffe ich das nicht?“
• Limitierende Glaubenssätze – „Das ist eben so“
Wie erkennst du deine Blockaden?
Blockaden zeigen sich in verschiedenen Formen. Achte auf folgende Anzeichen:
• Wiederkehrende Gedanken wie „Ich kann das nicht“
• Übermäßige emotionale Reaktionen (Angst, Wut, Traurigkeit)
• Sabotierendes Verhalten wie Aufschieben oder Rückzug
• Körperliche Symptome wie Verspannungen oder Schlafstörungen
Wie löst du deine Blockaden?
Nicht durch ständiges Nachdenken, sondern durch gezielte innere Arbeit. In meinen Sitzungen gehen wir direkt an die Wurzel deiner Blockaden und lösen sie nachhaltig auf – ohne unnötiges Grübeln oder „Darüber-Reden“.
Wie ich dich begleite:
Du bringst dein Thema mit, wir lösen es gemeinsam. Oft reicht schon eine Sitzung, und das Thema ist erledigt. Du wirst:
✔ Dich leichter und freier fühlen
✔ Gelassener reagieren
✔ Dein Selbstvertrauen von innen stärken
Bist du bereit, deine Blockaden zu erkennen und aufzulösen?
In einem unverbindlichen Kennlerngespräch erfährst du, wie ich dich unterstützen kann, deine Themen/mentalen Blockaden zu lösen.
Rechtliches ...